Collection

Runde Terrine (Terrinengefäß, Terrinendeckel, Einsatz, Einsatzdeckel und Untersetzplatte)

Artist
Johann Jakob Hermann Grabe
Locality
Augsburg
Date
um 1799
Material
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, graviert, punziert, vergoldet (teilweise)
Dimensions
H. 24,3 (93/110.1 gesamt mit Deckel) 14,5 (Terrinengefäß mit Henkeln), B. 26,7 (93/110.1 mit Henkeln), Dm. 19,3 (93/110.1 ohne Henkel); H. 10,8 (93/110.2), Dm. 19 (93/110.2); H. 9,7 (93/110.3), B. 21,2 (93/110.3 mit Henkeln), Dm. 18,7 (93/110.3); H. 3,5 (93/110.4 mit Griff), Dm. 18,8 (93/110.4); H. 7,2 (93/110.5), Dm. 31,8 (93/110.5 mit Fuß), G. 6891 (zusammen mit 93/109)
Location
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
Inventory Number
93/110.1-6
Relation
Inv. No. 93/107 - 93/118
Acquisition
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Beschreibung siehe Inv.-Nr. 93/109.1-5

BV000960151
Zu den Marken: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke, München 1980, Bd. 3, Nr. 283, 2581i

BV000960151
Zum Objekt: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke, München 1980, Bd. 1, S. 317; Bd. 2 Abb. 778; Bd. 3, Nr. 2581g

BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 112-115, Kat.-Nr. 35a

Collection

Sammlung Thurn und Taxis

Taxonomy

Terrine, Untersetzplatte

More Objects