Collection
Altarglöckchen (zwei Stück)
- Artist
- Anton Simon Lang
- Locality
- Dillingen a.d. Donau
- Date
- um 1725
- Material
- Silber, getrieben, gegossen, geschnitten, ziseliert, punziert, Messing
- Dimensions
- 93/205.1: H. (mit Griff) 11,6 cm, Dm. 15,1 cm; 93/205.2: H. (mit Griff) 11,7 cm, Dm. 14,8 cm, G. 1112 g
- Location
- Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
- Inventory Number
- 93/205.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
BV004394787
Zu den Marken: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland D - M, Bd. 2, Frankfurt am Main 1923, S. 19, Kat.-Nr. 1644, 1646
BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 160, Kat.-Nr. 99
BV017034252
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Neues Kloster, Bad Schussenried (Landesausstellung Baden-Württemberg), 12. April 2003 - 05. Oktober 2003: Alte Klöster - Neue Herren. Die Säkularisation im Deutschen Südwesten 1803, Volker Himmelein (Hrsg.), Ostfildern 2003, Kat.-Nr. V.101
Collection
Sammlung Thurn und Taxis
Taxonomy
Altarglocke