Collection

Votivgemälde: Frau mit Kind im Arm am Boden liegend und zwei Soldaten

Artist
Locality
Date
1649
Material
Öl auf Leinwand (Bildträger), Nadelholz (Trägerbrett, Rahmenleisten), camoufliert
Dimensions
H. 37,4 cm, B. 28,5 cm, T. 2,7 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
Kr V 364
Relation
Acquisition

Votivbild: Frau mit Kind im Arm am Boden liegend, zwei Soldaten wollen ihr Gewalt antun - vor Gnadenbild Maria Heimsuchung - EX VOTO 1649

BV012251797
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, 24.10.1998-17.01.1999: 1648 - Krieg und Frieden in Europa. Klaus Bußmann, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Hrsg.), Münster 1998, S. 171 (mit Abb.)

BV037907593
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Museum Kloster Asbach (Landesausstellung Bayern-Oberösterreich), 23. April 2004 - 02. November 2004 (Veste Oberhaus, Passau; Ensemble Schlossgasse, Schärding; Augustiner Chorherren Stift, Reichersberg): Grenzenlos. Geschichte der Menschen am Inn Katalog zur ersten Bayerisch-Oberösterreichischen Landesausstellung 2004, Egon Boshof, Max Brunner, Elisabeth Vavra (Hrsg.), Regensburg 2004, Abb. S. 213, Kat.-Nr. 2.2.2.3

BV021820838
Zum Objekt: Zeit für Geschichte. Geschichtliches Unterrichtswerk für Gymnasien, Band 2, Ausgabe G 8 Bd. 2, Braunschweig 2005, Abb. S. 131

BV044648645
Zum Objekt: Andreas Holzem, Eine "beschwerliche uncristliche bestrickung des gewissens"?. Die Reformation und die Konfessionalisierung, in: Geschichte der Diözese Rottenburg-Stuttgart, hrsg. von Andreas Holzem und Wolfgang Zimmermann, Band 1: Christentum im Südwesten vor 1800 / Das 19. Jahrhundert; Kapitel 2, Bd. 1, Ostfildern 2019, S. 142-273, Abb. S. 268

Taxonomy

Malerei - Gemälde

More Objects