Collection
Milchkanne mit holländischem Überdekor
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen, Holland (Bemalung)
- Date
- Ausformung: um 1715/1725; Bemalung: um 1730/1740
- Material
- Hartporzellan, Emailfarben
- Dimensions
- Kanne: H. (mit Deckel) 16,4 cm, H. (Gefäßrand) 13,7 cm, B. 11,8 cm, Dm. 8,6 cm, Dm. (oben) 5,8 cm, Dm. (unten) 6,1 cm, G. 254 g; Deckel: H. 3,7 cm, Dm. 6,3 cm, G. 35 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 215 a-b
- Relation
- –
- Acquisition
- Aus der Sammlung Ernst Schneider
Kaffeekanne in Form entsprechend Kat. 131; Schnauze unterhalb des Lippenrands angesetzt. Auf beiden Seiten der Wandung große Rosenäste umrankt von kleineren Blütenzweigen sowie Schmetterlinge. Zwei Blumen auf der Schnauze. Auf dem Deckel vier gegenständige Granatapfelzweige. Knauf mit Blütenrosette./Weber, Dr. Julia, 2014
Taxonomy
Kanne