Collection
Fünfpassige Kumme mit indianischen Blumen und Vögeln
- Artist
- Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- 3. Viertel 18. Jh.
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
- Dimensions
- Kumme: H. 9-9,5 cm, Dm. (oben) 21,2 cm, Dm. (unten) 8,8 cm, Wandungsstärke 0,4-0,5, G. 735 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 332
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
Auf Standring gemuldete, mittig eingeschnürte und lotosblattförmig faconnierte Schale mit einer umlaufenden Ozierborte unter dem ausgestellten Mündungsrand. Die Wandung außen ist mit zwei gegenüber gesetzten Motiven mit blau-gelbem Fels, blühenden Chrysanthemen und Päonienzweigen, zwei fliegenden Vögeln und Schmetterlingen dekoriert. Auf die Wandung innen sind abwechselnd drei Schmetterlinge und drei indianischer Blumenzweigmotive aufgemalt. Im Fond ist ein fliegender Vogel neben einer Streublume aufgetragen. Der Gefäßrand ist braun umzogen.
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 186
Taxonomy
Kumme