Collection
Großer Spucknapf mit indianischen Blumen in Unterglasurblau
- Artist
- Modell: Johann Friedrich Eberlein
- Locality
- –
- Date
- Griff (Modell): Juli 1739; 1739
- Material
- Feldspatporzellan, Unterglasurblau
- Dimensions
- Napf: H. 9,9-10,1 cm, H. (Griff) 9,3 cm, L. 20,4 cm, L. (Griff) 11,4 cm, Dm. (oben) 15,2-15,3 cm, Dm. (unten) 6,2-6,3 cm, Wandungsstärke 3-4 mm, G. 486 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 1749
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 1968
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Abb. Taf. 135, Kat.-Nr. 531
BV002530673
Zum Objekt: Medizinischer Monatsspiegel. Eine Zeitschrift für den Arzt Heft 3, Abteilung Wissenschaftliche Information E. Merck (Hrsg.), Darmstadt 1972, Abb. Titelbild und Abb. S. 49
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 3
Taxonomy
Spucknapf