Collection
Kaffeekanne mit Deckel, indianischen Streublumen und aufgelegten goldenen Muscheln
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1735
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
- Dimensions
- Kanne: H. (gesamt) 22,8 cm, H. (Gefäßrand) 18,3 cm, B. 16 cm, Dm. 11,8 cm, Dm. (oben) 7,7 cm, Dm. (unten) 6,7 cm, Wandungsstärke 4-5 mm, G. (mit Deckel) 768 g, G. (ohne Deckel) 672 g; Deckel: H. 5,2 cm, Dm. 7,8 cm
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 2081 a-b
- Relation
- Inv. No. ES 2081 - ES 2083; Vergleichsbeispiele: Inv.-Nr. ES 2082 a-b, ES 2083 a-b ES 559, ES 1545, ES 763 (addy), ES 763 a-b-c, ES 2089 a-b und ES 2090 a-b
- Acquisition
- –
Indianische Streublumen und Golddekor (Muscheln): Kaffeekanne mit Deckel. Podewils-Facon.
Taxonomy
Kanne