Collection
Kaffeekanne
- Artist
- Modell: Johann Jakob Irminger (zugeschrieben), Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Locality
- Meißen
- Date
- Modell: um 1710/1711; Ausformung: um 1711/1712
- Material
- Böttgersteinzeug
- Dimensions
- Kanne: H. (mit Deckel) 19,2 cm, H. (Gefäßrand) 15,5 cm, Dm. 8,5-12 cm, Dm. (oben) 5-7 cm, Dm. (unten) 6-8,6 cm, G. (ohne Deckel) 547 g; Deckel: H. 4,7 cm, Dm. 5,2-7,3 cm, G. 54 g
- Location
- Schloss Lustheim
- Inventory Number
- ES 2446 a-b
- Relation
- –
- Acquisition
- Aus der Sammlung Ernst Schneider
Vierkantige birnförmige Kaffeekanne auf quadratischem Grundriss mit profiliertem Lippenrand. Kannenkörper zum profilierten Fuß hin stark eingezogen. Profilierter, auf dem Rücken godronnierter Ohrhenkel oben eingerollt, unten blattartig aufgefächert. Am Ansatz der s-förmig geschwungenen Tülle ein aufgerissenes Fischmaul mit gravierter Zeichnung. Tülle durch einen geschweiften Steg mit dem Kannenkörper verbunden. Quadratischer, hoch aufgewölbter Deckel mit profiliertem Rand und geschnürtem Knauf./Weber, Dr. Julia, 2014
Taxonomy
Kanne