Collection

Hackbrett mit vergoldetem Schnitzwerk

Artist
Locality
Italien (?)
Date
um 1720/1730
Material
Fichtenholz, Laubholz, vergoldet
Dimensions
B. (max.) 102,5 cm, B. (min.) 41,0 cm, L. 74,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 88)
Inventory Number
Mu 84
Relation
Acquisition
Ankauf 1860

Psalterium (Hackbrett), stark abgestumpft, gleichschenkliges Dreieck, vergoldetes Schnitzwerk, 28 Stimmnägel reihen zu je vier Stiften mit 112 Saiten; 28 viersaitige Chöre, Umfang G bis d³(?)/Wackernagel

BV013017072
Zum Objekt: Mus.-Kat. K. A. Bierdimpfl, Die Sammlung der Musikinstrumente des baierischen Nationalmuseums, München 1883, Kat.-Nr. 164

BV012740421
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bettina Wackernagel, Musikinstrumente des 16. bis 18. Jahrhunderts im Bayerischen Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1999, S. 73 ff, Abb. S. 75

Taxonomy

Hackbrett

More Objects