Collection
Glückwunschadresse der Münchner Burschenschaften zum 90. Geburtstag des Prinzregenten
- Artist
- Franz Xaver Weinzierl
- Locality
- München
- Date
- 1911
- Material
- Pergament, Messing, Seide, Aquarell
- Dimensions
- Glückwunschadresse: H. 38,3 cm, B. 28,0 cm, T. 3,5 cm, G. 1061,3 g
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- L PR 140
- Relation
- –
- Acquisition
- Unbefristete Leihannahme 1923, Wittelsbacher Ausgleichsfonds, München, Aus dem Nachlass des Prinzregenten Luitpold von Bayern
Ein Verzeichnis vom 22. März 1913 der Vermögens-Administration Seiner Königlichen Hoheit des Prinzregenten Luitpold von Bayern mit den 171 Adressen, "hierzu drei für diese Adressen vorhandene Glasschränke". Ein maschinenschriftlicher Zettel mit "Diese Gegenstände sind im Zug. Buch 1913 unter Nr. 13 / A 1 mit A 13/174 eingetragen", mit dem Vermerk und Kürzel von Dr. Peter Volk vom 11.8.72, dass dies nicht der BNM 13/1-174 entspricht. Frachtbrief vom 13. Mai 1913 der Gebrüder Gondrand. Vier Schreiben vom 14. März, 3. April, 8. April und 10. Mai 1913, die die Übergabe unter Vorbehalt des Eigentums regeln; aus dem Nachlass des Prinzregenten wurden ferner ein Winzerzug (Inv.-Nr. 13/295, in GOS falsche Objektbezeichnung "Winterzug") und ein Jagdanzug mit "hohem Hut und Reiherfedern" (Inv.-Nr. 13/296) übernommen./Rudolf Göbel, 16.10.2013Ein Verzeichnis vom 22. März 1913 der Vermögens-Administration Seiner Königlichen Hoheit des Prinzregenten Luitpold von Bayern mit den 171 Adressen, "hierzu drei für diese Adressen vorhandene Glasschränke". Ein maschinenschriftlicher Zettel mit "Diese Gegenstände sind im Zug. Buch 1913 unter Nr. 13 / A 1 mit A 13/174 eingetragen", mit dem Vermerk und Kürzel von Dr. Peter Volk vom 11.8.72, dass dies nicht der BNM 13/1-174 entspricht. Frachtbrief vom 13. Mai 1913 der Gebrüder Gondrand. Vier Schreiben vom 14. März, 3. April, 8. April und 10. Mai 1913, die die Übergabe unter Vorbehalt des Eigentums regeln; aus dem Nachlass des Prinzregenten wurden ferner ein Winzerzug (Inv.-Nr. 13/295, in GOS falsche Objektbezeichnung "Winterzug") und ein Jagdanzug mit "hohem Hut und Reiherfedern" (Inv.-Nr. 13/296) übernommen./Rudolf Göbel, 16.10.2013
BV002596995
Zur Restaurierung: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2019-2021, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 139
Taxonomy
Glückwunschadresse