Collection

Rechter Herrenschuh

Artist
Locality
Deutschland, Süddeutschland
Date
um 1700/1710
Material
Leder (schwarz), Holz (Absatz)
Dimensions
H. 13,0 cm, L. 10,0 cm, B. 10 cm, Absatz 5,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
I 7 49
Relation
Inv. No. I 7 49 - I 7 50 (Herrenschuhe)
Acquisition

Vorderblatt mit angeschnittener, gerundeter Ristlasche. Die 8 cm breite Zehenkappe versteift, an der Spitze vollkommen gerade abgeschnitten. Die Verschlußbänder der Seitenleder mittels Naht am Vorderblatt befestigt und auf dem Rist überkreuzt zu schließen. Weit hinten angesetzte schräge Seitennähte sowie Fersennaht. Das am gesamten Vorderfuß vorkragende Sohlenleder bildet einen betonten Rand, der in rechten Winkeln auch um die Spitze geführt ist. Gerundeter, auf der Innenseite leicht vorgezogener Blockabsatz aus schwarz gefärbtem Holz mit Laufplatte aus Leder. Auf der ledernen Laufsohle Rosettstempel am Gelenk und an der Spitze. Aus der Gedonschen Sammlung. Geschenk von Karl und Joh. Anton Sedlmair im Jahr 1884. Nach der Überlieferung handelt es sich bei diesem Paar um die Hochzeitsschuhe eines von Volckamer in Nürnberg. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 - 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 56, Kat.-Nr. 51

Taxonomy

Schuh

More Objects