Collection

Frauenschuh

Artist
Locality
Süddeutschland
Date
um 1800 bis 1810
Material
Leder
Dimensions
H. 6,0 cm, L. 27,0 cm, B. 7,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
I 7 121
Relation
Inv. No. I 7 120 - I 7 121 (Frauenschuhe)
Acquisition

Flacher Schuh aus zyklamrot gefärbtem Leder. Vorderblatt am Rist ausgeschnitten, vorne in kurzer Spitze auslaufend. Entlang der Ausschnittkante Rüsche aus gleichfarbigem Seidenbändchen (Taft). Das gleiche band als Saumbesatz an der oberen Schuhöffnung, welcher zugleich als Durchzug für eine die Weite regulierende Kordel dient. Hellbraune, an den Rändern dunkel gefärbte Ledersohle; unter der Ferse durch eine schmale, rote Lederpaspel verstärkt. An Spitze, Gelenk und Ferse zeigt die Sohle gepunzten Dekor aus fein punktierten Bogenlinien bzw. Spitzovalen. Innenfutter weißes Leder und naturfarbenes Leinen. Die Schuhe weisen keine Tragespuren auf. Einer der Schuhe ist erheblich verblichen. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 107, Kat.-Nr. 127

Taxonomy

Schuh

More Objects