Collection
Kinderschuh
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 1. V.17. Jh.
- Material
- Hirschleder, Goldborte, Seidenband
- Dimensions
- H. 4,5 cm, L. 12,5 cm, B. 4,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- I 7 136
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Flacher Schuh, an der Spitze gerade abgeschnitten. Am Rist angesetzter, mittig geschweifter Überschlag aus naturbraunem Leder, dessen Kanten mit einem Flechtbörtchen aus Goldlahn besetzt sind. Er verdeckt die am Fersenleder angeschnittenen schmalen, mit einer blauen Seidenschleife zusammengebundenen Verschlußbänder. Abgebildete Beispiele dieses Typus von Kinderschuh, der ganz der Schuhmode der Erwachsenenwelt der Zeit um 1600 verbunden ist, sind u.a. zu finden im Ausst. Kat. Florenz, 1985. Den dort abgebildeten Quellen nach zu schließen, blieben Kinderschuhe im 17. Jahrhundert relativ lange ohne Absatz. (AK BNM. Schuhe. 1991)
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 49, Kat.-Nr. 40
Taxonomy
Schuh