Collection

Slawischer Schuh

Artist
Locality
Osmanisches Reich (Zur Entstehungszeit)
Date
17. Jh.
Material
Leder, Eisen
Dimensions
H. 15,0 cm, L. 25,0 cm, B. 9,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L I 7 188
Relation
Inv. No. L I 7 188 - L I 7 189 (Schuhe)
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München

Der Fuß des Halbstiefels ist im Schnitt vergleichbar dem vorgehenden Beispiel (Kat. 24; Inv. Nr. I 7 166,167). Die versteifte Fersenkappe aus einem Stück ist hier jedoch breiter angelegt und endet oben mit einer Mittelspitze . Am Innenknöchel jeweils kleiner Lederzwickel eingesetzt. Das über dem Rist angesetzte Schaftleder bildet vorne abgerundete breite Lasche. Es drängt sich die Frage auf, ob die Saumkante des Schaftes die ursprüngliche ist; eher möchte man vermuten, daß der Schaft nachträglich beschnitten wurde, was auch das Fehlen jeglichen Saumbesatzes oder ausgearbeiteter Abschlußkanten hier erklären würde.

BV004672191
Zum Obekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S.43, Kat.-Nr. 25

Collection

Sammlung Orban

Taxonomy

Schuh

More Objects