Collection
Frauenschuh
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- um 1730 bis 1740
- Material
- Leder, Seide, Silberfäden, Buntfäden, gestickt
- Dimensions
- H. 12,0 cm, L. 24,0 cm, B. 7,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- I 7 226
- Relation
- –
- Acquisition
- –
Obermaterialgrüner Seidentaft. Stickerei in farbiger Seide in Flach- und Stielstich und in Silber- und Goldfaden (Lahn, teils glatt verwendet, teils um Seidenseele gewickelt, teils Frisé) in der Form großer seminaturalistischer Blüten- und Blattformen, di das Vorderblatt mit Spitze, die Seitenflächen bis zur Ferse und die Rückseite des halbhohen, geschweiften Absatzes bedecken. Nähte und Saumkanten mit lachsrosa Seidenbändchen besetzt, welches am Ansatz der seitlichen Verschlußbänder zu kleinen Rosetten gelegt ist. Oberhalb des Sohlenrandes weiße Lederpaspel. Laufsohle aus festem, naturfarbenem Leder. Das Sohlenleder am Absatz genäht bzw. in der Mitte gestiftelt. Innenfutter aus weißem Glacéleder.
BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 bis 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Saskia Durian-Ress (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 77, Kat.-Nr. 81
Taxonomy
Schuh