Collection

Seidenband zum Andenken an die Wallfahrt zur Heiligen Walburga in der Abtei St. Walburga in Eichstätt

Artist
Locality
Date
zwischen 1700 und 1900
Material
Seide, bedruckt, geschnitten
Dimensions
L. 100,00 cm, B. 3,3 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
76/106.869
Relation
Acquisition

Rosarotes Stoffband, an beiden Enden gezackt abgeschnitten. Auf halber Länge einseitig bedruckt mit einer Darstellung der Heiligen Walburga als Hüftfigur, die Heilige ist mit den Insignien einer Äbtissin versehen und hält in ihrer linken Hand ein Fläschchen, im Vordergrund ein Tisch, auf dem ein Buch, eine Lilie und eine Krone liegen, im Hintergrund das Grab der Heiligen in St. Walburga. Das Bild wird vom Text eines Gebets flankiert: "Gebett / Verleihe O Gü- / tigister Gott auf den / wir allein hoffen und / vertrauen das wir / durch die große Ver- / dienst u: Fürbitt, der / H Jungfr: u: Abbtißin / WALBVRGA, welche / du mit unzahlbaren // Wunderwercken ge- / zieret von alle Leibes / u: der Seelen Beschwer / den auf den Gebrauch / ihres H. Oels erlediget / werde durch Jesu Chri- / stum unsern Herrn. Ame. / Lobet den Herrn / in seinen Heiligen / Ps. 150.".

Collection

Sammlung Münsterer

Taxonomy

Wallfahrtsandenken

More Objects