Collection

Kaffeekanne mit Deckel

Artist
Lewis Herne, Goldschmied: Francis Butty
Locality
London
Date
zwischen 1758 und 1759
Material
Silber, getrieben, ziseliert, punziert, gegossen, graviert, Holz
Dimensions
H. 28,5 cm, Dm. (Fuß) 11,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
57/239
Relation
Acquisition
Ankauf 1957, Erworben aus dem Münchner Kunsthandel [Herbert Ritter]

Über dem runden Fuß mit Godronendekor setzt der birnförmige Körper der Kaffeekanne auf. Die Gefäßwandung zeigt drei fliegende Vögel vor Landschaftsgrund in Verbindung mit Rocaillen und Blüten. Der Deckel greift die Rocaille- und Blütenmotive des Korpus auf; die Bekrönung bildet ein Knauf in Form einer Blüte. Der Ohrenhenkel aus Holz sitzt in zwei ornamentalen Silberhülsen.

BV022448829
Zum Beschauzeichen: Charles James Jackson, English Goldsmiths and their marks, London 1921, S. 87

BV022476472
Zum Beschauzeichen: Jackson's silver and gold marks of England, Scotland and Ireland 3. überarb. Auflage, Ian Pickford (Hrsg.), Woodbridge 1989, S. 57

BV018080483
Zum Meisterzeichen: Arthur G. Grimwade, London Goldsmiths 1697-1837. Their Marks and Lives, London 1976, S. 142, Kat.-Nr. 1930

BV022476472
Zum Meisterzeichen: Jackson's silver and gold marks of England, Scotland and Ireland 3. überarb. Auflage, Ian Pickford (Hrsg.), Woodbridge 1989, S. 207

BV022476472
Zum Feingehaltszeichen: Jackson's silver and gold marks of England, Scotland and Ireland 3. überarb. Auflage, Ian Pickford (Hrsg.), Woodbridge 1989, S. 57

BV000525066
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Victoria and Albert Museum, London, 16. Mai - 30. September 1984: Rococo. Art and design in Hogarth's England, London 1984, S. 124, Kat.-Nr. G 45

BV018080483
Zum Künstler: Arthur G. Grimwade, London Goldsmiths 1697-1837. Their Marks and Lives, London 1976, S. 456, 544

BV000525066
Zum Künstler: Ausst.-Kat. Victoria and Albert Museum, London, 16. Mai - 30. September 1984: Rococo. Art and design in Hogarth's England, London 1984, S. 121, Kat.-Nr. G 39

Taxonomy

Kanne

More Objects