Collection

Nähtischchen

Artist
Locality
München(?)
Date
Material
Eichenholz (Blindholz), furniert, marketiert, vergoldet; Nussbaumholz (Furnier), Kirschbaumholz (Furnier), Mahagoniholz (Furnier), Spiegelglas (Deckel innen), Bronze (Beschläge), vergoldet
Dimensions
H. 74 cm, Dm. 55 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
93/354
Relation
Acquisition
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Dreibeiniges, rundes Empire-Nähtischchen.
Mit Perlstableiste gerahmter Deckel (Marketeriebild Schäferin mit Blumen im 20. Jh. erneuert!) zum Hochklappen (innen verspiegelt). Darunter mit blauer Seide ausgekleideter, halbkugelig vertiefter Korpus mit sechs kleinen Schüben (Löwenköpfe mit Griffringen) im Rand. Am Korpus außen umlaufend vergoldetes Bronze-Rankenwerk auf dunklem Fond. An den Beinen oben je ein vollplastisch ausgebildeter Adlerkopf, unten Greifenfüße aus Bronze. Zwischen den Beinen ein rundes Fach mit Galerie. Unten am Korpus Bronze-Zapfen.

Collection

Sammlung Thurn und Taxis

Taxonomy

Nähtisch

More Objects