Collection
Kaminschirm
- Artist
- Detter (signiert)
- Locality
- München
- Date
- um 1810
- Material
- Mahagoniholz, furniert, ebonisiert; Stramin, bestickt; Seidengarn, Petit-Point-Technik; Bronze (Beschläge), vergoldet
- Dimensions
- H. 114,5 cm, B. 55 cm, T. 36,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 93/357
- Relation
- –
- Acquisition
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
Aus Schloß Biederstein. Hochrechteckiger Kaminschirm auf geschwungenen, doppelten Füßen mit geschwärzten Löwenfüßen und Kanten. Oben auf dunklem Fond kleine Bronzeapplik (Orpheus mit der Leier und musizierende Götter, bezeichnet "Detter"). In der Mitte mit Petit-Point besticktes Straminfeld (Rosen). An den Füßen Bronzepalmetten und Bronzeprofile. Dieselbe Bronze an einem Stuhl in den Kunstsammlungen Augsburg. (Vgl. Himmelheber, 1987, Abb. 108, dort "Stuhl, Augsburg, um 1820").
BV000497863
Zum Vergleichsobjekt: Georg Himmelheber, Biedermeiermöbel, München 1987, Abb. 108
Collection
Sammlung Thurn und Taxis
Taxonomy
Kaminschirm