Collection

Entwurfszeichnung für eine Ziervase

Artist
Rudolf von Seitz
Locality
München
Date
zwischen 1890 und 1900
Material
Recto: Velinpapier (handgeschöpft), Rötel, Rötelzeichnung
Dimensions
H. 30,9 cm, B. 22,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
94/50
Relation
Acquisition
Geschenk 1994

Hohe Ziervase auf quadratischem, von Rundprofilen gerahmtem Sockel, der aus einem am unteren Bildrand skizzenhaft angedeuteten, diagonal geführten Mauerstreifen herausragt. Die Vase ruht auf einer quadratischen Sockelplatte; darüber sich nach oben verjüngender, vertikal gerillter und durch Profile am Standring und am oberen Abschluß gegliederter Rundfuß. Der Ansatz des leicht eingeschnürten Vasenkorpus mit Pfeifenfries verziert; auf der Wandung Mädchenkopf und volutenartiges Ornament; auf der Schulter abstraktes Linienmuster. Trapezförmiger, seitlich jeweils einschwingender Deckel mit Vertikalrillen und Bekrönung aus gestuften Rundprofilen.
Am unteren Rand der Rückseite des Blattes die Zuschreibung an den Künstler handschriftlich mit Bleistift: 'Von Rud. Seitz'.
Großes Wasserzeichen mit nicht näher bestimmbaren Wappen in Lorbeerrahmung mit seitlichen Bändern, darauf die Datumsangaben '19 de Abril 1810' (links) und '5 de Julio 1811' (rechts). Darunter die Jahreszahlen '1898' (links) und '1899' (rechts) sowie der Schriftzug 'Estados Unidos de Venezuela'.
Auf dem Einschlagpapier der handschriftliche Vermerk in Bleistift 'Rückseite:/"von Rud. Seitz"/wohl Entwurf für/die architekton./Anlageplanung/an der Prinz-/regentenstr./s. Briefe B.S./an BNM?'

Taxonomy

Rötel

More Objects