Collection
Kasten mit zwei Perkussionsschloss-Taschenpistolen und Zubehör
- Artist
- Herstellung der Pistole: Johann Adam I Kuchenreuter, Herstellung des Kastens: Joseph Grueber
- Locality
- Steinweg (Gde. Regensburg)
- Date
- wohl 1842/1843
- Material
- Holz (Schaft), Stahl (Beschläge, Schloss, Lauf, Abzugsbügel), geschnitten, vergoldet (teilweise); Messing, Leder, Horn
- Dimensions
- Pistolen: L. 18,0 cm; Kasten: H. 4,8 cm, B. 24,0 cm, T. 21,0 cm; Kasten geöffnet, Deckel schräggestellt: H. (ca.) 22,0 cm, T. (ca.) 26,0 cm
- Location
- Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
- Inventory Number
- 93/1212.1-13
- Relation
- –
- Acquisition
- Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg
Kasten von Joseph Grueber, Regensburg. Katalogtext: Die Garnitur ist wahrscheinlich mit einem Taschenpistolenkasten zu identifizieren, der - nach Auskunft eines Nachtrags im 1828 angelegten Inventar - 1842-1843 in die fürstliche Gewehrkammer gelangte; der Wert wurde damals mit 200 Gulden angegeben. Der Kasten entspricht weitgehend der Garnitur Kat.-Nr. 157, hat aber zugleich auch den Reiz des geradezu miniaturhaften Format der Objekte. Speziell die Taschenpistolen sind bei geringer Größe mit höchster Sorgfalt ausgeführt.
BV005437144
Zum Objekt: Dirk Götschmann, Die Kuchenreuter und ihre Zunftgenossen. Das Oberpfälzer Büchsenmacherhandwerk von seinen Anfängen bis um 1850 (Studien und Quellen zur Kunstgeschichte Regensburgs)Folge 3, Regensburg 1991, Abb. S. 150 f.
BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 232-233, Abb. m. Abb., Kat.-Nr. 158
Collection
Sammlung Thurn und Taxis
Taxonomy
Kasten, Pistole