Collection

Hinterglasbild-Riß: Abendmahl

Artist
Locality
Oberbayern (?)
Date
zwischen 1800 und 1825
Material
Recto: Velinpapier (handgeschöpft), Deckfarbe, Graphitstift, Pinselzeichnung
Dimensions
Grafik: H. 25,7 cm, B. 35,2 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
95/106
Relation
Acquisition
Altbestand

Die Zeichnung zeigt in Konturen und mit weitgehend durchlaufendem Pinselstrich die biblische Szene des letzten Abendmahls: Die Perspektive der Darstellung gestattet dem Betrachter die Schrägaufsicht auf den langen, durch die gesamte Bildmitte laufenden Tisch, der zu beiden Seiten von den Bildrändern beschnitten wird. Hinter dem Tisch in der Mitte sitzt, etwas größer als die anderen Figuren, Jesus mit je vier Jüngern zu seiner Rechten und zu seiner Linken. Seine rechte Hand liegt auf einem Brotlaib (?), seine linke ist segnend erhoben. Vor dem Tisch sitzen, auf nicht identifizierbaren Sitzgelegenheiten links und rechts je zwei Jünger. Sie sind, bis auf Judas, den Zweiten von rechts, im Profil dargestellt. Judas ist dem Betrachter zugewandt, blickt zu Boden und hält einen Sack mit der Aufschrift '30' in der Linken. Bis auf Johannes zur Linken Jesu und einen Jünger rechts vorne im Bild sind alle Männer bärtig, drei Jünger rechts von Jesus haben Stirnglatzen, alle anderen langes Haar. Nur Jesus ist mit Nimbus dargestellt. Auf dem Tisch deuten zwölf rote Kringel zwölf Teller an. Ein Kelch, ein Brotlaib, eine Platte und Messer und Gabel liegen in der Tischmitte. Ein kleinerer Teil der Konturen ist mit roter Farbe gezogen.

Taxonomy

Zeichnung

More Objects