Collection
Hinterglasbild-Riß: Junge Frau in Tracht
- Artist
- –
- Locality
- Augsburg (?), Oberbayern (?)
- Date
- –
- Material
- Recto: Vergépapier (handgeschöpft), Ölfarbe, Feder in Schwarz, Graphitstift, Pinselzeichnung, Bleistiftzeichnung, Monotypie; Verso: Vergépapier (handgeschöpft), Eisengallustinte, Schriftstück (Brief)
- Dimensions
- Grafik: H. 28,2 cm, B. 21,0 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 95/109
- Relation
- –
- Acquisition
- Altbestand
Die Zeichung zeigt in Konturen und mit schwarzer und etwas roter Farbe ausgeführt, das Brustbild einer jungen Frau in Tracht: Sie blickt auf den Betrachter, der Kopf, in leichtem Halbprofil dargestellt, ist ein wenig zur linken Schulter geneigt; das rechte Ohr mit schlichtem Ohrring ist zu sehen. Auf dem hochgesteckten Haar sitzt eine Art Krönchen, davor ein kleiner Blütenkranz; den Hinterkopf ziert wohl eine große Schleife oder ähnliches. Um den Hals trägt die Frau eine Kropfkette und ein Tuch, dessen Enden vor der Brust überkreuz gelegt sind und unter den Achseln verschwinden. Auf dem kleinen Mieder ist ein Miedergeschnür angedeutet.
Die an der Schulter gereihten Ärmel sind nur ansatzweise ausgeführt (später ist mit Bleistift hier zusätzlicher Dekor eingezeichnet worden).
Zur Beschriftung: 'Mit der dienstag von Innsbruck abzusenden ........Ordina (?) nach München, hat dortige Paketexpedition die Amtspakete nach Augsburg, mit Correspondenz nach und über Augsburg zu schließen, - die Paketexpedition Weilheim hat Sorge zu tragen, daß diese Amtspakete unaufgehalten nach München befördert werden, von wo sie sodann donnerstag früh in Augsburg eintreffen. Augsburg den 28ten Xber 1871. Königlicher Oberpostamts Direction.' (auf der Rückseite in deutscher Schreibschrift)
Die an der Schulter gereihten Ärmel sind nur ansatzweise ausgeführt (später ist mit Bleistift hier zusätzlicher Dekor eingezeichnet worden).
Zur Beschriftung: 'Mit der dienstag von Innsbruck abzusenden ........Ordina (?) nach München, hat dortige Paketexpedition die Amtspakete nach Augsburg, mit Correspondenz nach und über Augsburg zu schließen, - die Paketexpedition Weilheim hat Sorge zu tragen, daß diese Amtspakete unaufgehalten nach München befördert werden, von wo sie sodann donnerstag früh in Augsburg eintreffen. Augsburg den 28ten Xber 1871. Königlicher Oberpostamts Direction.' (auf der Rückseite in deutscher Schreibschrift)
Taxonomy
Zeichnung, Monotypie