Collection
Hinterglasbild-Riß: Hl. Michael mit Teufel
- Artist
- –
- Locality
- Bayerischer Wald (?), Deutschland
- Date
- zwischen 1800 und 1825
- Material
- Grafik: Vergépapier (handgeschöpft, blau), Feder in Schwarz (Kohlenstofftusche), Graphitstift, Federzeichnung
- Dimensions
- Grafik: H. 26,2 cm, B. 21,1 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 95/114
- Relation
- –
- Acquisition
- Altbestand
Die sehr klare und exakte Federzeichnung zeigt in Konturen den Erzengel Michael. Er steht auf dem Rücken des Teufels, der bäuchlings auf einer Wolke liegt. Der Erzengel trägt römische Soldatenkleidung mit Helm und weitem Mantel, in der linken erhobenen Hand hält er ein Schwert, in der rechten eine Waage. Hinter seinen Schultern sieht ein Flügelpaar hervor. Sein Kopf ist im Halbprofil dargestellt, das rechte Ohr ist im Bild, der Mund fehlt. Der Teufel ist tierartig gestaltet mit vier großen (Löwen-)Tatzen und einem in einem Pfeil endenden Schwanz. Er hat Fledermausflügel, ein menschliches Gesicht und darüber zwei Hörner.
Taxonomy
Zeichnung