Collection

Hinterglasbild-Riß: Hl. Magdalena

Artist
Locality
Bayerischer Wald (?), Deutschland
Date
zwischen 1800 und 1825
Material
Recto: Velinpapier, Graphitstift, Feder in Schwarz (Kohlenstofftusche), Zeichnung, Federzeichnung
Dimensions
Grafik: H. cm, B. cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
95/116
Relation
Acquisition
Altbestand

Die Zeichung zeigt in Konturen eine Dreiviertelfigur der hl. Magdalena, gerahmt von einer kreisrunden Kartusche, die oben und unten mit je zwei einfachen Blütenzweigen und Blattkrönchen verziert ist. Eine querverlaufende Linie teilt das Blatt in zwei Felder: Das obere mit der Darstellung nimmt drei Viertel der Höhe ein, das untere mit der Bildunterschrift ein Viertel. Die hl. Magdalena ist im Dreiviertelprofil dargestellt, ihre rechte Schulter ist dem Betrachter zugewandt, sie lehnt an einem angedeuteten Felsvorsprung auf dem ihre rechte Hand mit der Geißel und ein Totenkopf liegen. Sie trägt ein Büßergewand, aus dem die nackte Schulter und der nackte rechte Arm heraussehen; das offene, gewellte Haar fällt lang herab. Über ihrem Kopf schwebt ein scheibenförmiger Nimbus. Die Federzeichnung ist mit Bleistift vorgezeichnet.
Zur Beschriftung: Bildunterschrift: 'S:MAGDALENA'

Taxonomy

Zeichnung

More Objects