Collection

Flakon mit Silbermontierung

Artist
Hersteller des Glases: Glashütte Johann Lötz Witwe, Hersteller der Montierung: Alvin Corporation
Locality
Unterreichenstein, Klostermühle, New York, Sag Harbor, Westböhmen, Vereinigte Staaten von Amerika
Date
um 1900/1905
Material
Glas, unterfangen, rötlich-violett, überstochen, farblos, Aufschmelzungen, Silbergelbkrösel (Dekor), modelgeblasen, reduziert, irisiert; Silber (Montierung), geschnitten, graviert, galvanisch angebracht (?)
Dimensions
H. (gesamt) 9,2 cm, H. (Flakon) 7,2 cm, H. (Stöpsel) 5,2 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 96/29.1-2
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 1997, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München, Aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern

Der rötlich-violett unterfangene, mit farblosem Glas überstochene Gefäßkörper besitzt die Form einer flach gedrückten Kugel und geht in einen kurzen Röhrenhals mit ausschwingender, glatter Mündung über, die durch einen ebenfalls flachkugeligen Stöpsel geschlossen ist. Die Abschlagsnarbe im Boden ist breit ausgeschliffen. Der Dekor der kräftig irisierten Glasoberflächen besteht aus eingeschmolzenen, bläulich und grün schimmernden Silbergelbkröseln, die ein tupfen- oder algenartiges Muster bilden (sogen. Dekor "Papillon"). Die sowohl dem Korpus als auch dem Stöpsel applizierte ornamentale Silbermontierung zeigt Ranken mit Irisblüten, am Korpus zusätzlich eine querovale Reserve mit geschweiftem Rand. Hals und Mündung des Korpus sind von einer glatten Silbermanschette gefaßt, ebenso der obere Teil des Stöpseldorns.

Zum Vergleich: Ausst.-Kat. Milwaukee Art Museum, Milwaukee, 1990: Sumptuous Surrounds. Silver Overlay on Ceramic and Glass The Collection of Warren Gilson, Milwaukee 1990, Abb. Taf. XII, Taf. XIV, Kat.-Nr. 3, 4

BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 222, Abb. S. 223, Kat.-Nr. 86

BV037187840
Zum Objekt: Mus.-Kat. Michael Koch, Jugendstil im Bayerischen Nationalmuseum München, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 162, Kat.-Nr. 95

Collection

Sammlung Herzog Franz von Bayern

Taxonomy

Flakon, Stöpsel

More Objects