Collection

Einschreibbuch des Kürschnermeisters Alois Kreillinger

Artist
Locality
Arnstorf, Niederbayern
Date
zwischen 1857 und 1912
Material
Papier, beschrieben (handschriftlich); Karton, Buntpapier, Leder, gebunden
Dimensions
H. 33,0 cm, B. 22,5 cm, T. 4,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/961.1
Relation
Acquisition
Geschenk 1981, Privatbesitz

Einschreibbuch des Kürschnermeisters Alois Kreillinger (96/961.1) zum Auflisten der eingekauften Ware (mit Preis) mit beiliegendem Einschreibbuch der Jahrmärkte (96/961.2) zur Auflistung der Einnahmen auf den Märkten.
96/961.1:
Grob gebundenes Buch mit einem kräftigen Kartondeckel, der mit dunkelbraun marmoriertem Buntpapier bezogen ist; einfacher, grob aufgeklebter Lederrücken. Das Buch umfaßt ca. 100 Blatt simpel gebundenes Hadernpapier; im Anschluß an die Originalbestückung des Buches sind noch ca. 30 Blatt eines jüngeren, säurehaltigen Papiers eingeheftet. Die älteren Blätter sind mit Bleistiftstrichen je in eine breite und drei schmale Spalten unterteilt und recht ausführlich mit Datum, Stückzahl, Warenbezeichnung und Preis in Gulden und Kreuzern ausgefüllt (in späteren Jahren in Mark und Pfennig). Eintragungen in deutscher Schrift meist mit bräunlich wirkender Tinte. Die neueren Blätter sind weniger sorgfältig beschrieben; was zuvor auf zwei Seiten Platz fand, ist jetzt auf halbierten Seiten Seiten untergebracht (Vertikalhalbierung). Die Aufzeichnungen beginnen im Jahre 1857, die letzte Liste ist von 1912.
Im Buch liegen verschiedenste Zettel, Geschäftskorrespondenz, Rechnungen, Bildchen, Reklame und ein Büschel getrocknetes Zittergras. Titel des Buches (auf einem wappenförmigen Aufkleber auf der Vorderseite): 'Kürschner / Wahren / Einschreib Buch'; Beschriftung des ersten Blattes: 'Einschreib Buch / 1857 / Alois Kreillinger Kürschner= / Meister in Arnstorf geschrieben / den ein und zwanzigsten Oktober 1888' (sic!); Überschrift der ersten Liste auf Blatt 2: 'Angefangen mit Gott / im Jahre 1857. / Rechnungen der eingekauften Waren.'

Taxonomy

Buch

More Objects