Collection
Manteau für ein zweiteiliges Frauenkleid (Robe à l'Anglaise)
- Artist
- –
- Locality
- England
- Date
- um 1785
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung, bemalt; Futterstoff der Oberteile: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff der Manschetten: Seide, Leinwandbindung; Leisten der Vorderkanten: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff der Rockteile: Leinen (Kette), Baumwolle (Schuss), Leinwandbindung; Bänder und Schlaufenbändchen: Leinen, Leinwandbindung
- Dimensions
- L. (vorn) 24,5 cm, L. (hinten) 162,5 cm, L. (Ärmel) 43 cm, B. (Rücken) 20 cm, U. (Oberweite) 87,5 cm, U. (Taille) 63,5 cm, U. (Saum) 276 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/68
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Robe à l'Anglaise bestehend aus einem eng anliegenden Oberteil mit großem eckigen Ausschnitt, eng anliegenden Ärmeln, die über den Ellbogen reichen und einem nach vorne offenen, an der Taille plissierten Rock. Das Kleid besteht aus einem weißen Baumwollstoff mit einem gemalten Dekor: Entlang der vorderen Öffnung und an den Ellbogen ist ein Gittermotiv, das von geschwungenen, architektonischen Motiven eingerahmt ist, von dem aus große, freie, seitlich auslaufende Blumensträuße mit feinen Schlaufen auslaufen. Am hinteren Teil des Rockes sind feine, frei schwingende, langstengelige Blumen. Alle Stengel des Dekors und die Gitter sind violett und braun, die Blumen sind jeweils rot, rosa oder blau. Das Oberteil hat einen vorderen Verschluß, der in einer Spitze endet und der mit beidseitiger Passe versehen ist, mit je sieben Löchern. Hinten besteht das Oberteil aus vier, zur Taille enger werdenden Bahnen, die über dem Gesäß zu einem Spitz verlaufen. Das ganze Oberteil ist mit weißer Baumwolle gefüttert und mit dem Oberstoff zusammen vernäht. Die Ärmel sind am Schulteransatz leicht gekräuselt und enden in einer Rundung über dem Ellbogen. Der Rock besteht aus vier Bahnen und zwei schmalen Bahnen und ist in eng anliegenden Fältchen am Oberteil befestigt. Der Rock hat zwei seitliche Schlitze, um von der Taille aus an die inneren Taschen zu gelangen. Nur die zwei vorderen Bahnen und die schmalen Bahnen sind mit weißer Baumwolle gefüttert./Borkopp, Dr. Birgitt, Jolly, Schoenholzer, 1996.06.27
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Oberkleid