Collection
Manteau eines zweiteiligen Frauenkleides (Robe à la Française)
- Artist
- –
- Locality
- Frankreich
- Date
- um 1775/1780
- Material
- Oberstoff: Seide, Pékin; Börtchen: Seide, Posamentenarbeit; Futterstoff des Oberteils: Leinen, Leinwandbindung; Futterstoff der Vorderteile und des Rocks: Leinen, Leinwandbindung; Belege: Seide, Leinwandbindung; Spitze: Baumwolle, Teilklöppelspitze
- Dimensions
- L. (vorn) 140 cm, L. (hinten) 157 cm, L. (Ärmel) 32,5 cm, B. (Rücken) 19 cm, U. (Saum) 381 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/96.1
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Manteau aus weicher Seide, aus gemustertem Pekin, aus blaßgrüner und beiger Seide mit hellgrün, braun, rot, rosa, lachs und gelben Blümchen. Der Manteau und die Rüschen sind aus demselben Stoff. Der Manteau besteht aus 2 vorderen Rockbahnen und einem hinteren Teil, das von der Schulter bzw. vom hinteren eckigen Ausschnitt bis zum Saum verläuft. Die vorderen Teile beginnen auf der Achselhöhe, wo sie in einer tiefen, am Armloch entlang verlaufenden Falte, die bis zur Taille angenäht ist und dann frei weiterläuft. Die Einstichstellen sind noch längs der Falte zu sehen. Diese Falte hat beidseitig vorne an der Schulter eine vernähte Querfalte, wo der Manteau gekürzt wurde. Diese Falte ist innen mit dem Futter zusammen in einer kleiner Naht befestigt. Die Seitennaht des Rockes ist leicht über die Seitennaht hin am hinteren Teil des Manteaus anliegend befestigt. Von dieser Naht aus an der Taille führt ein 9 cm langer Abnäher beidseitig schräg nach unten in die vordere Mitte. Beide Kanten und der hintere Ausschnitt sind mit einer Rüsche besetzt, deren Kanten mit Posamenten aus beiger, blaßgrüner, dunkelgrüner, rosa, lachs, roter und gelber Seide verziert sind. Die Rüsche ist am hinteren Ausschnitt und bis über die Brust schmal und wird gegen den Saum hin fast viermal so breit. Von der Schulter aus gegen den Saum sind die Rüschen rechts und links für je ca. 6 cm doppelt plissiert und am Rock festgenäht, wobei das Zentrum der Rüsche unregelmäßig gerafft ist. Diese sind mit unsichtbaren Stichen befestigt. Der Rückenteil setzt am hinteren Ausschnitt unter der Rüsche an und läuft in doppelten Falten gerade bis zum Saum, der sich nach hinten verlängert. Rechts und links der unteren Falten ist das Rückenteil an das innere Futter festgenäht. Dort ist das Oberteil eng anliegend. Der Rock besteht aus verschieden großen Rockbahnen, wobei nicht festzustellen ist, wie breit eine ganze Bahn ist. Seitlich ist der Rock leicht schräg nach unten breiter werdend geschnitten und läuft an der Taille seitlich breiter aus, wo er beidseitig vorne und hinten in große Falten gelegt ist und am inneren Futter festgenäht ist. Seitlich an der Taille ist jeweils ein Schlitz zum Eingriff in die inneren Taschen. Diese Schlitze sind beidseitig mit einer Rüsche, deren Kanten mit Posamenten verziert sind, besetzt. Das innere Oberteil ist ganz mit beigem Leinen gefüttert, wobei das Rückenteil in der Mitte 3 Abnäher hat und das Vorderteil erst auf Brustlinie beginnt. An den sauber vernähten Seitennähten ist noch viel Oberstoff eingezogen, der der Erweiterung dienen könnte. Ein Teil der oberen vorderen Kanten und der restliche Rock sind mit einem gewachsten, rosafarbenen Wildseidenstoff gefüttert. Der restliche Teil des Oberteils, die beiden vorderen Kanten und der ganze untere Saum sind mit einem pinkfarbenen Seidentaft gefüttert. Das ganze Futter ist in regelmäßigen Abständen an den Oberstoff geheftet, der untere Saum ist mit dem Futter verstürzt. Die Ärmel sind gerade, an der Schulter leicht eingereiht, und reichen bis zum Ellbogen, wo sie sich leicht nach außen verlängern. Sie sind ganz mit beigem Leinen gefüttert. Unten am Ärmel sind eingereihte Engageantes aus einer Art gemischter Brüsseler Spitze (Teilklöppelspitze auf Brüsseler Tüll), datierbar in die Mitte des 19. Jh./Borkopp, Dr. Birgitt, Jolly, Schoenholzer, 1996.07.11
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Oberkleid