Collection

Caraco eines zweiteiligen Frauenkleides

Artist
Locality
Frankreich (?), England (?)
Date
um 1790
Material
Oberstoff: Leinen, Baumwolle, Leinwandbindung, bedruckt; Futterstoff: Leinen, Leinwandbindung
Dimensions
L. (vorn) 28 cm, L. (hinten) 39 cm, L. (Ärmel) 50 cm, B. (Rücken) 30 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/122.1
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Das Oberteil ist aus crèmefarbenem Leinen mit braunen gestreuten Blättern und Blümchen bedruckt; am Vorderteil sowie an den unteren Ärmeln mit brauner Tusche nachgezeichnete Motive. Das vorne offene Oberteil hat einen sehr breiten Ausschnitt vorne und einen kleineren eckigen Ausschnitt hinten. Es besteht aus 2 vorderen Teilen, die bis in die 2 rückwärtigen Teile laufen, zwei Schulterbänder und zwei geraden Ärmel, die bis zum Handgelenk reichen. Das ganze Oberteil, außer dem rückwärtigen Schoß, ist mit gleichgeschnittenem beigen, groben Leinenstoff gefüttert und zusammen mit dem Oberteil verarbeitet, wobei der Ausschnitt und die unteren Kanten mit dem Futter verstürzt sind und die vorderen Kanten nach innen gelegt und am Futter angenäht sind. Die Vorderteile mit geraden, vorderen Kanten überlappen, wobei keine Verschlußspuren sichtbar sind. Das Vorderteil geht bis zur unteren Schulter, wo es zu einem 13,5 cm langen Schulterband verlängert wird, das aus der Achselhöhe in die Rückenteile geht. Seitlich laufen die Vorderteile weit über die Seitennaht ins Rückenteil über, das sich vom Armausschnitt bis zur Taille hin sehr verjüngt. Beide Vorderteile bilden hinter der Seitennaht 3 tiefe Falten, die parallel zur rückwärtigen Seitennaht verlaufen und die vom Armausschnitt bis zur Taille hin angenäht sind. Darunter laufen sie offen weiter. Die untere Kante ist gerade und wird 17 cm hinter der vorderen Kante zweimal durch 5 cm lange Schlitze, die sich nach unten hin verbreitern, unterbrochen. Nach dem letzten Schlitz verlängert sich der Stoff um ca. 10 cm zu einem Schoß und ist quer zu den hinteren Falten geschnitten. Der rückwärtige Teil besteht aus 2 Teilen mit einer mittleren Naht, die von Armloch zu Armloch reichen und die auf Achselhöhe quer zum Ausschnitt durchlaufen, der mit demselben Stoff quer durch eingefaßt ist. Die seitlichen, rückwärtigen Teile verjüngen sich stark zur Taille hin, wo wo sie offen in vielen, tiefen Falten in den Schoß überlaufen. Die gleichen Falten sind auch an der Taille in in der mittleren Naht zu sehen. Die Ärmel sind gerade, an den Schultern leicht eingereiht und sehr dicht an das Oberteil genäht, was eine leichte Einreihung bewirkt. Die mit demselben Leinenstoff gefütterten Ärmel reichen bis zum Handgelenk, wo sie nach innen eingelegt und am Futter angenäht sind. Innen unten am Futter an der linken Taille in Kreuzstich eingestickte Initialien in hellblauem Leinen auf dem Kopf stehend 'R.M.' (?)/Borkopp, Dr. Birgitt, Jolly, Schoenholzer, 1996.07.22

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Kleidoberteil

More Objects