Collection
Relief im Rahmen: Anna selbdritt
- Artist
- Goldschmied: Cornelius Erb (zugeschrieben)
- Locality
- Augsburg
- Date
- um 1610/1615
- Material
- Relief: Silber, getrieben, ziseliert, punziert; Rahmen: Birnbaumholz, gebeizt (schwarz)
- Dimensions
- Relief: L. 19,5 cm, B. 14,4 cm, G. 114,4 g; Rahmen: H. 25,5 cm, B. 20,5 cm, T. 2,3 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 31)
- Inventory Number
- 2007/226.1-2
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 2007, Aus dem Kunsthandel, London
BV003877224
Zum Künstler: Mus.-Kat. Kat. Deutsche, Niederländische und Französische Renaissanceplaketten 1500-1650. Modelle für Reliefs an Kult-, Prunk- und Gebrauchsgegenständen, München 1975, S. 28 S. 40, Kat.-Nr. 97
BV003877224
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Kat. Deutsche, Niederländische und Französische Renaissanceplaketten 1500-1650. Modelle für Reliefs an Kult-, Prunk- und Gebrauchsgegenständen, München 1975, S. 28-30, Abb. 23-33
BV000960152
Zum Vergleich: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band I: Geschichte und Werke, Abbildungskatalog, München 1980, Abb. 69-70 182-184
BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 34
BV000960154
Zum Vergleich: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, S. 103, Kat.-Nr. 1009d 1009e
BV001292709
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Hugh Tait, Catalogue of the Waddesdon Bequest in the British Museum. 2. The silver plate [with 16 colour plates and 360 monochrom illustrations], London 1988, S. 153-160, Kat.-Nr. 22-23
BV038720257
Zum Meisterzeichen: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 23. Februar 1994 - 29. Mai 1994: Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas, Reinhold Baumstark, Helmut Seling (Hrsg.), München 1994, S. XV
BV019411788
Zum Vergleich: Dorothea Diemer: Hubert Gerhard und Carlo di Cesare del Palagio. Bronzeplastiker der Spätrenaissance (Jahresgabe des Deutschen Vereines für Kunstwissenschaft ; 2002/2003), Band 2: Dokumente, Kataloge, Tafeln, Berlin 2004, S. 31, Abb. Taf. 96, Kat.-Nr. E2
BV037661220
Zum Meisterzeichen: Helmut Seling, Stephanie Singer, Die Augsburger Gold- und Silberschmiede: 1529-1868. Meister, Marken, Werke, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), München 2007, S. 65f., Kat.-Nr. 763c
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 34, Abb. S. 34
Taxonomy
Relief, Rahmen