Collection

Bozzetto: Kniender Engel

Artist
Johann Georg Pinsel
Locality
Buczacz, Polen (zur Entstehungszeit), Ukraine
Date
um 1752
Material
Lindenholz, geschnitzt, gefasst (weiß)
Dimensions
H. 14,0 cm, B. 13,5 cm, T. 5,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 44)
Inventory Number
2003/1101
Relation
Inv. No. 2000/237 - 2000/239, 2000/241, 2000/392, 2000/393, 2003/1101, 2003/1102 (Bozzetti)
Acquisition
Geschenk 2003, Privatbesitz. Erworben 2003 im Münchner Kunsthandel

Bozzetto: Kniender Engel. Entwurf für den rechten Engel des ehem. Hochaltars der Pfarrkirche von Horodenka bei Lemberg (Lviv, Ukraine)

BV014330146
Zum Objekt: Peter Volk, Oksana Kozyr, Zur Lemberger Rokokoplastik. Bozzetti von Johann Georg Pinsel Folge 3, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, Bd. LI, München 2000, S. 181-198, S. 181-198

BV037916579
Zum Objekt: Oksana Kozyr, Zwei neugefundene Bozzetti zu Lemberger Rokokoskulpturen, in: Kunstchronik, 2003.06, S. 291-294, S. 291-294

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2001-2003, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2004, S. 36 f., Abb. S. 37

BV040674030
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Ausstellung: Johann Georg Pinsel; Musée du Louvre, Paris; 21. November 2012 - 25. Februar 2013: Johann Georg Pinsel. un sculpteur baroque en Ukraine au XVIII’e siècle, Musée du Louvre (Hrsg.), Paris 2012, S. 149 (mit Abb.), Kat.-Nr. 28

BV049085243
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 11.05.2023-15.10.2023: Unverblümt. Keiyona C. Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2023, S. 96

Taxonomy

Figur

More Objects