Collection

Bischof Nikodemus della Scala vom Hochaltar des Domes zu Freising (Figur)

Artist
Jakob Kaschauer
Locality
Date
1443
Material
Holz, gefasst (polychrom)
Dimensions
H. (mit Sockel) 63,0 cm, B. 26,0 cm, T. 31,0 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 8)
Inventory Number
L 2004/70
Relation
Inv. No. MA 4197 - MA 4197 a (Hl. Korbinian), 16/71 - 16.71.1 (Hl. Maria), 93/982 (Hl. Sigismund ), 2004/70 (ehemals 17/12 Bischof Nikodemus della Scala)
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 2004, Diözesanmuseum für christliche Kunst des Erzbistums München und Freising, Dommuseum

Figur: Bischof Nikodemus della Scala vom Hochaltar des Domes zu Freising. Leihgabe des Diözesanmuseums Freising (ehem. Klerikalseminar)

BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 55 (mit Abb.)

BV021245409
Zum Objekt: Hans Ramisch, Ein monumentales Kruzifix von Jakob Kaschauer in der Pfarrkirche St. Georg in Freising, in: Jahrbuch des Vereins für christliche Kunst in München e.V. und Berichte zur kirchlichen Denkmalpflege im Erzbistum München und Freising, Bd. XXII, Lindenberg im Allgäu 2003, S. 47, 142-154

BV011978388
Zum Objekt: Kat. Geschichte der Bildenden Kunst in Österreich. Spätmittelalter und Renaissance, Geschichte der Bildenden Kunst in Österreich [in sechs Bänden], hrsg. von Hermann Fillitz, Bd. III, Bd. III, Artur Rosenauer (Hrsg.), München 2003, Abb. S. 73, S. 315 f., Kat.-Nr. 88

BV021682810
Zum Objekt: Das Bayerische Nationalmuseum 1855-2005. 150 Jahre Sammeln, Forschen, Ausstellen, Renate Eikelmann, Ingolf Bauer, Birgitta Heid, Lorenz Seelig (Hrsg.), München 2006, S. 708, Abb. Taf. 4

BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 55 (mit Abb.)

BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 55 (mit Abb.)

BV036528398
Zum Objekt: Markus Wesche, Der Freisinger Bischof Johannes Grünwalder, in: Akademie Aktuell Folge Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2010. Jg. Heft 2, München, S. 55-59, S. 55-59, Abb. S. 56

BV040537855
Zum Objekt: Matthias Weniger, Der Freisinger Hochaltar des Jakob Kaschauer. Geschichte, Kontext und Nachwirkung (Sammelblatt des Historischen Vereins Freising Bd. 42), Freising 2012, S. 27-59, Abb. 1

BV047240424
Zum Objekt: Dissertation, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019, Benno Baumbauer, Die Kirche von Eichstätt unter Fürstbischof Wilhelm von Reichenau 1461-1496. Selbstverständnis und visuelle Repräsentation eines spätmittelalterlichen Hochstifts (Studia Jagellonica Lipsiensia, Bd. 21), Köln 2021, S. 194, Abb. 264

BV047913424
Zum Objekt: Gotik. Mittelalterliche Bildwerke aus dem Diözesanmuseum Freising, Band I, Christoph Kürzeder, Carmen Roll (Hrsg.), Ronja Emmerich, Tobias Kunz (Bearb.), München 2022, Abb. 18.5, S. 197

Taxonomy

Figur

More Objects