Collection
Brisé-Fächer mit Versen
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 1912
- Material
- Holz, gesägt, bemalt (teilweise), lackiert, beschriftet; Verbindung der Stäbe: Seidenband; Ring und Dorn: Metall
- Dimensions
- H. (mit Ring) 19,2 cm, H. 18 cm, B. 32,5 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2004/159
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2004, Privatbesitz
Der aus 15 Stäben (incl. Deckstäbe) bestehende Fächer ist auf einer Seite (Rückseite) mit einer etwas unbeholfen ausgeführten ornamentalen Malerei in Temperafarben versehen. Der dritte Stab dieser Seite trägt eine mit Bleistift geschriebene Inschrift (Text siehe oben). Die Vorderseiten der Stäbe sind sämtlich mit kurzen Versen in der Art eines Poesiealbums beschriftet; die Schreiber haben jeweils ihre Unterschriften und die Daten der Eintragungen angefügt. Hölzerne Fächer, die man mit Versen und Unterschriften zur Erinnerung versah, waren vor allem in München als Gabe zur Tanzstunde beliebt (vgl. Fächerkatalog München 1987, Nr. 108)
Beschriftung:
[Vers unleserlich]
[Vers unleserlich]
ich bin wie ich bin, nimm mich nur hin/willst Du bessere besitzen, so lass dir sie schnitzen/ ich bin nur wie ich bin, nimm mich so hin/Im Andenken an B. Rappes, 21. I. 12
Denk an den Wechsel alles Menschlichen/(?) Götter, die den (?)/Zur Erinnerung an (?) Friedrich 21/1/12
verlieb dich oft, verlob dich selten,/heirate nie! z.frdl. E. W. Binstner (?), 1911/12
Das Leben ist ein blühender Kranz/und Rosen windet hinein der Tanz/26. I. 12 G. Ziegeler
Gibt es etwas schöneres im Leben/Als im Walzertakt dahinzuschweben/F. Stollberg Jan. 12
Ein Menschenherz ist nicht zu klein/ Um liebend sich der Welt zu weih´n
4.2.1912 (?) Hoffmann
[Vers unleserlich]
[Vers unleserlich]
Tag und Nacht hab ich gedichtet/Und hab doch nichts ausgerichtet/Bin in Harmonien geschwommen/Und bin doch zu nichts gekommen/Zur frdl. Erinnerung B. Schmidt
(?) Erinnerungen sind leuchtende/Perlen im Kranze des Lebens/Zur frdl. Erinnerung (Unterschrift unleserlich)
Ist die Welt auch (?) noch so schlecht,/Es gibt doch blühende Rosen/Es gibt Gesang und Rebenblut/Und liebliche Mädchen zum Kosen/4. II. 12 David Fuchs (?)
Rückseite, 3. Stab:/Bleiben Sie stets treu dem/rotblauen Bande (Unterschrift unleserlich)
Beschriftung:
[Vers unleserlich]
[Vers unleserlich]
ich bin wie ich bin, nimm mich nur hin/willst Du bessere besitzen, so lass dir sie schnitzen/ ich bin nur wie ich bin, nimm mich so hin/Im Andenken an B. Rappes, 21. I. 12
Denk an den Wechsel alles Menschlichen/(?) Götter, die den (?)/Zur Erinnerung an (?) Friedrich 21/1/12
verlieb dich oft, verlob dich selten,/heirate nie! z.frdl. E. W. Binstner (?), 1911/12
Das Leben ist ein blühender Kranz/und Rosen windet hinein der Tanz/26. I. 12 G. Ziegeler
Gibt es etwas schöneres im Leben/Als im Walzertakt dahinzuschweben/F. Stollberg Jan. 12
Ein Menschenherz ist nicht zu klein/ Um liebend sich der Welt zu weih´n
4.2.1912 (?) Hoffmann
[Vers unleserlich]
[Vers unleserlich]
Tag und Nacht hab ich gedichtet/Und hab doch nichts ausgerichtet/Bin in Harmonien geschwommen/Und bin doch zu nichts gekommen/Zur frdl. Erinnerung B. Schmidt
(?) Erinnerungen sind leuchtende/Perlen im Kranze des Lebens/Zur frdl. Erinnerung (Unterschrift unleserlich)
Ist die Welt auch (?) noch so schlecht,/Es gibt doch blühende Rosen/Es gibt Gesang und Rebenblut/Und liebliche Mädchen zum Kosen/4. II. 12 David Fuchs (?)
Rückseite, 3. Stab:/Bleiben Sie stets treu dem/rotblauen Bande (Unterschrift unleserlich)
Taxonomy
Fächer