Collection

Pontifikalstrümpfe

Artist
Locality
Frankreich
Date
2. Hälfte 19. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Metall, Lamé; Kordel: Seide, Geflecht; Borte: Metall, Seide, Posamentenarbeit
Dimensions
96/346.1-2: L. (gesamt) 58 cm, L. (Fuß) 31,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/346.1-2
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Die Strümpfe oder Stiefelhüllen sind aus dunkelviolettem Goldlamégewebe genäht. Dabei bestehen die Beine jeweils aus einem, annähernd rechteckigen Stoffstück, das mit einer Naht auf der Rückseite des Beins zu einer Röhre geschlossen wurde (im Innern wurde diese Naht mit einem schmalen Streifen hellbrauner Taftseide überdeckt); für den Vorderfuß wurde jeweils ein fast dreieckiges Stück angesetzt. Die Sohlen bilden schmale, länglich-ovale Stücke desselben Stoffes (jeweils aus zwei Teilen zusammengesetzt). Auf der Innenseite der Strümpfe sind unterhalb der oberen Saumkante feine Schnüre eingezogen, mit denen sie - dem Bein angepaßt - gebunden werden konnten. Auf der Außenseite sind die oberen Kanten mit einer feinen Goldborte besetzt.

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Strumpf

More Objects