Collection

Schnallen (Paar)

Artist
Locality
Date
um 1890/1900
Material
Rahmen und Befestigungsteile: Messing, vernickelt (?); Dekorelemente: Stahl, facettiert, geschnitten
Dimensions
H. (zusammengeklappt) 0,8 cm, B. 3,2 cm, L. 3,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/404.1-2
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Rahmen in geschweifter Form mit C-förmigen Einbuchtugen an der linken und rechten Seite; eckige Zunge mit zwei langen Krallen; abgerundeter Flügel mit drei sehr kurzen Krallen/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.06.22
Dekoration: Der Rahmen ist mit facettiert geschnittenen Stahlelementen besetzt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.06.22

BV021581364
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, 10. Mai - 30. Juli 2006: Lockenpracht und Herrschermacht. Perücken als Statussymbol und modisches Accessoire, Jochen Luckhardt, Regine Marth (Hrsg.), Leipzig 2006, Abb. S. 124, Kat.-Nr. 1.26

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Schnalle

More Objects