Collection

Kleine Schachtel mit zwölf Brief-Aufklebern zur Verzierung von Briefbögen, Briefumschlägen und ähnlichem

Artist
Locality
Date
zwischen 1900 und 1920
Material
Schachtel: Karton, Glanzpapier, geprägt, geklebt; Aufkleber: Papier, bedruckt
Dimensions
Schachtel: H. 5 cm, B. 5 cm, T. 1,5 cm; Aufkleber: H. 2,1 cm, B. 2,9 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2005/305.1-15
Relation
Acquisition
Geschenk 2004, Privatbesitz

Flaches, quadratisches Schächtelchen, mit hellgrauem Glanzpapier bezogen in das oberseits in Weiß eine Zierrahmung eingeprägt ist, sie rahmt einen Aufkleber von der Art, wie im Inneren enthalten: ein querrechteckiges Bildchen, das in Scherenschnitt-Manier Schwarz auf Weiß eine junge Dame mit Papagei, Hündchen und Goldfischglas zeigt. Darstellungsweise in später Anlehnung an das Rokoko. Zwölf Aufkleber im Innern, vier verschiedene Motive, rückseitig gummiert.
Das Schächtelchen hat eine rundum stark überstehende quadratische Deckplatte mit gerundeten Ecken, und ehemals auch eine entsprechende Bodenplatte (verloren). Auf letzterer (oder im Deckel) klebte vermutlich der rot, grün, golden, schwarz bedruckte Aufkleber "ALT-WIEN" mit gerahmtem Profil- Porträt einer Dame, der jetzt mit in der Schachtel liegt.
Weitere Motive der Aufkleber: Dame im Garten, die einen Pfeil abschießenden Amor mit Schirm abwehrt (3x); Dame und Herr Federball spielend (5x); Dame und Herr an Rosenstämmchen (2x).

Taxonomy

Druckgrafik

More Objects