Collection

Steppunterrock

Artist
Locality
Date
um 1880/1890
Material
Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Futterstoff: Baumwolle, Leinwandbindung; Wattierung: Baumwolle, Watte; Saumband: Baumwolle, Geflecht; Durchzugsbänder: Baumwolle, Leinwandbindung
Dimensions
L. (vorn) 92 cm, L. (hinten) 98 cm, U. (Saum) 280 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/465
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Schnittform: gerade Rock; aus zwei Gewebebahnen zusammengesetzt/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.12.14
Verarbeitung: Die separat zusammengesetzten Ober- und Futterstoffteile wurden aufeinandergelegt und mit ornamentalen Vorstichlinien verbunden, die dann mit Baumwollwatte ausgestopft wurden. Der bogige Rocksaum wurde von hinten mit einer schmalen Baumwolltresse belegt. Oben wurden ungleichmäßig breite Stücke aus Oberstoff zur Verlängerung des Rocks angesetzt. Am Rückteil wurde der Rock oben angereiht und an einen langen Tunnel aus Oberstoff angenäht, durch den zwei lange Bandschlaufen im Gegenzug geführt sind, die jeweils aus zwei Öffnungen links und rechts von der hinteren Mitte austreten. Am Vorderteil wurde ein breiter Bund aus Oberstoff angenäht, wobei der Rock in der Mitte glatt liegt und zu den Seiten hin in einige kleine Falten gelegt ist./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.12.14
Muster Stepparbeit: (Saumbordüre) Blumenranken über einem gemusterten und mit Blüten besetztem Band, ein Bogenrand mit eingestellten Blüten als unterer Abschluss; (oberer Bereich) Längsstreifen/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.12.14

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Rock (Frauen)

More Objects