Collection
Frauenhaube
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 2. Viertel 19. Jh.
- Material
- Oberstoff: Baumwolle, Leinwandbindung
- Dimensions
- L. (max.) 36 cm, B. (max.) 43 cm, U. (Kopf) 58 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 96/460
- Relation
- –
- Acquisition
- Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris
Schnittform: rund geschnittenes, weites Kopfteil endet angereiht in einen ca. 4 cm breiten Bund, der nach vorn und hinten jeweils schmaler wird (Stirnpartie 1,5 cm breit, Nackenpartie 1,8 cm breit); daran angesetzt doppelter Rüschenrand, der auch jeweils nach vorn und hinten schmaler wird/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.15
Verarbeitung: Bund aus doppelter Stofflage, sonst ungefüttert; Ränder doppelt eingeschlagen und angenäht/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.15
Dekoration: zwei Bänder aus Oberstoff (5,5 cm breit), die in einem Punkt im Nacken angekräuselt angenäht sind, nach oben bis zur Mitte des Kopfteils geführt und dort in einer Schleife angenäht sind/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.15
Verarbeitung: Bund aus doppelter Stofflage, sonst ungefüttert; Ränder doppelt eingeschlagen und angenäht/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.15
Dekoration: zwei Bänder aus Oberstoff (5,5 cm breit), die in einem Punkt im Nacken angekräuselt angenäht sind, nach oben bis zur Mitte des Kopfteils geführt und dort in einer Schleife angenäht sind/Pietsch, Dr. Johannes, 2010.12.15
Collection
Sammlung Lillian Williams
Taxonomy
Haube