Collection

Hausmütze

Artist
Locality
Date
um 1760/1780
Material
Stickgrund: Baumwolle, Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Flachstich, Ajourstickerei; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Spitzenborte: Leinen, Klöppelspitze
Dimensions
H. 15,5 cm, Dm. 18
Location
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69 - 73)
Inventory Number
96/475
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Kopfteile aus vier abgerundeten Keilen zusammengesetzt; angesetzte, hochstehende Krempe aus zwei Teilen mit gebogtem Rand/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.10
Verarbeitung: Die Kappe ist vollständig mit rosa Seidengewebe gefüttert./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.10
Muster Weißstickerei: große, symmetrische Blumen mit gebogten Rahmeneinfassungen; Muster Spitzenborte: geometrische Formen mit Füllmustern/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.10
Dekoration: Die Kappe ist vollflächig bestickt. Der Rand der Krempe ist mit Spitzenborte besetzt. In der Mitte des Kopfteils ist eine kleine Quaste aus der gleichen Spitzenborte aufgenäht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.08.10

BV046184382
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg, 22.03.2019-06.01.2020: Mozarts Modewelten. Beiträge zur Wahrnehmungs- und Kleidungsgeschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Manuela Breil, Johannes Pietsch (Hrsg.), Augsburg 2019, Abb. 40

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 07/10

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Mütze

More Objects