Collection
Reliefbild: Ecce Homo
- Artist
- –
- Locality
- Deutschland
- Date
- 1937 (dat.)
- Material
- Eichholz, gebeizt, Blech, gedrückt, Kunststoff-Folie; Todesanzeige und Erinnerungsvordruck: Papier, Buchdruck
- Dimensions
- H. 15,5 cm, B. 10,5 cm, T. 1,7 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2007/106
- Relation
- –
- Acquisition
- Geschenk 2007, Privatbesitz
Reliefbild in Blech, auf Holz montiert: Ecce Homo. Darstellung und Inschrift sind als Flachrelief in ein silbernes Blechtäfelchen mit profiliertem Rand gedrückt. Ein Ecce-Homo-Porträtbild in Profildarstellung erhebt sich in einem kreisrunden und schwach gemuldeten Bildmedaillon, das die oberen zwei Drittel des Täfelchens einnimmt. Das untere Drittel trägt mittig ein Kreuz mit Zwickelstrahlen, einen Vers sowie die Symbole AO und Hostienkelch. Rahmender Träger für das Relief ist ein schwarz gebeiztes Eichenholzbrettchen auf dessen Rückseite ein Fenster aus Kunststoff-Folie und Blechrähmchen montiert ist; es enthält eine Todesanzeige und einen Erinnerungsvordruck./Jahn, Maud, 2007.07.31
"Todesanzeige / Gottes Ratschluss rief ... / unsere gute Mutter ... / Frau Anna Schmid, geb. Jauß / Bergmannsgattin / im 70. Lebensjahre in die Ewigkeit ab. / Peißenberg ... / den 23. Juli 1937 / Der tieftrauernde Gatte Georg Schmid / nebst Kindern und den übrigen Verwandten. / ... "(= Zeitungsausschnitt)/Jahn, Maud, 2007.07.31
Vordruck (nicht ausgefüllt) mit bildlicher Darstellung im oberen Drittel, die ein stilisiertes Grab mit weinender Frau und Engelchen zeigt, rechts davon einen Auferstehungs-Christus. "In Dankbarkeit zur steten Erinnerung an:" Es folgen acht Zeilen in die Angeben zur verstorbenen Person eingetragen werden können; darunter ein Gebetsanruf./Jahn, Maud, 2007.07.31
Hersteller des Vordrucks: "U. Harrer / Christlicher Kunstverlag Stuttgart"/Jahn, Maud, 2007.07.31
"Todesanzeige / Gottes Ratschluss rief ... / unsere gute Mutter ... / Frau Anna Schmid, geb. Jauß / Bergmannsgattin / im 70. Lebensjahre in die Ewigkeit ab. / Peißenberg ... / den 23. Juli 1937 / Der tieftrauernde Gatte Georg Schmid / nebst Kindern und den übrigen Verwandten. / ... "(= Zeitungsausschnitt)/Jahn, Maud, 2007.07.31
Vordruck (nicht ausgefüllt) mit bildlicher Darstellung im oberen Drittel, die ein stilisiertes Grab mit weinender Frau und Engelchen zeigt, rechts davon einen Auferstehungs-Christus. "In Dankbarkeit zur steten Erinnerung an:" Es folgen acht Zeilen in die Angeben zur verstorbenen Person eingetragen werden können; darunter ein Gebetsanruf./Jahn, Maud, 2007.07.31
Hersteller des Vordrucks: "U. Harrer / Christlicher Kunstverlag Stuttgart"/Jahn, Maud, 2007.07.31
Taxonomy
Relief