Collection

Fortuna, Abguss eines verkleinerten Modells für das Haus Brenneke in München (Relief)

Artist
Heinrich Waderé
Locality
München
Date
1908
Material
Gips, getönt, gegossen
Dimensions
H. 13,3 cm, B. 11,4 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2007/131
Relation
Acquisition
Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München

Hochrechteckiges Relief mit breitem Sockelstreifen und zweifach gestuftem Rahmen. Die Darstellung an der Oberseite und den Schmalseiten durch umlaufenden Blattfries eingefasst. Im Bildfeld antikisch aufgefasste weibliche Figur im Ausfallschritt nach links. Körperhaltung: Kopf und Beine im Profil, Rumpf in Halbprofil. Die Figur trägt ein dünnes, durchsichtiges, wehendes Gewand und Sandalen. Ihre Brust ist entblößt. Mit der Rechten hebt sie einen Gewandzipfel und in der Linken hält sie ein gekrümmtes Füllhorn mit Früchten. Links unten Künstlersignatur: H. WADERE./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.28

BV037363371
Zum Objekt: Dissertation, Yvette Deseyve, Heinrich Waderé (1865-1950). Leben und Werk eines Münchner Bildhauers Phil. Diss., München 2007, WV 216

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40

BV036585485
Zum Objekt: Werksverzeichnis, Yvette Deseyve, Heinrich Waderé (1865-1950). Ein Münchner Bildhauer der Prinzregentenzeit (Wiener Schriften zur Kunstgeschichte und Denkmalpflege Bd. 4), Wien 2011, WV 175 (mit Abb.)

Collection

Sammlung Waderé

Taxonomy

Relief

More Objects