Collection

Firmtaler mit Etui anlässlich der Firmung von Maria Henriette Waderé am 13. Juni 1905

Artist
Entwurf: Heinrich Waderé, Ausführung: Carl Pöllath, Ausführung: Metallwarenfabrik und Prägeanstalt Georg Hirtl
Locality
München, Schrobenhausen
Date
1905
Material
Firmtaler: Silber, geprägt; Etui: Leder, goldgeprägt, Seide, Samt
Dimensions
Firmtaler: Dm. 6 cm; Etui: B. 10 cm, L. 10 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2007/141.1-2
Relation
Acquisition
Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München

Kreisrunder Firmtaler. Auf neutralem Fond Figurengruppe im Relief: Bischof, mit Bischofsstab in der Rechten, ein vor ihm kniendes Mädchen segnend, das die Hände faltet. Ein Knabe im Profil nach rechts, hinter dem Mädchen, hat den Kopf gesenkt und auf seine gefalteten Hände gestützt. Über der Gruppe schwebt die Taube des Heiligen Geistes. Rechts am Rand auf halber Höhe der Medaille Künstlersignatur H / WADERE/ FECIT./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.19
Auf der Rückseite auf neutralem Fond im Relief ein Kreuz, flankiert von den Buchstaben Alpha und Omega. Das Kreuz und die Buchstaben werden von einem Kranz aus Rosenzweigen mit Dornen und Blüten eingerahmt. Umschrift: GOTT HAT DEN GEIST SEINES SOHNES IN EUERE HERZEN GESANDT. Auf dem Rand sind die Zahl 990 und die Buchstaben MITL eingeprägt./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.19
Hellbeiges quadratisches Lederetui mit Goldprägung. In die Außenseite des Deckels eingeprägt: MEINER / LIEBEN TOCHTER / MARIA HENRIETTE / ZUR ERINNERUNG / AN DEN 13. JUNI 1905 / HEINRICH WADERE. In den vier Ecken jeweils eine Blüte, am Rand umlaufender Rankenfries. Deckel und Boden mit türkisfarbener Seide eingeschlagen, Halterung für Medaille mit türkisfarbenem Samt bezogen./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.19

BV002560771
Zum Objekt: Kunst und Handwerk. Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbevereins München 56. Jg., München 1905/1906, Abb. S. 192

BV047905957
Zum Objekt: Karl Bone, Das Breviarium Grimani, in: Die christliche Kunst 2.1905/06, S. 84-95, Abb. S. 92

BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40

BV036585485
Zum Objekt: Werksverzeichnis, Yvette Deseyve, Heinrich Waderé (1865-1950). Ein Münchner Bildhauer der Prinzregentenzeit (Wiener Schriften zur Kunstgeschichte und Denkmalpflege Bd. 4), Wien 2011, WV 313 (mit Abb.)

Collection

Sammlung Waderé

Taxonomy

Medaille, Etui

More Objects