Collection
Plakette der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst für deren Förderer
- Artist
- Entwurf: Heinrich Waderé, Ausführung: Bayerisches Hauptmünzamt
- Locality
- München
- Date
- 1932
- Material
- Silber, geprägt
- Dimensions
- H. 4 cm, B. 2,1 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2007/142
- Relation
- –
- Acquisition
- Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München
Auf der Rückseite auf neutralem Fond die Heilige Pforte mit dem brennenden Ewigen Licht. Auf der Mittelachse über der Pforte ein Stern und unterhalb der Pforte ein Kreuz. Zwischen diesem und den drei Stufen der Pforte Signatur H. WADERE. Umschrift: DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR CHRISTLICHE KUNST./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.19
BV002567270
Zum Objekt: Die christliche Kunst 28. Jg., 1931/1932, Abb. S. 61
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40
BV036585485
Zum Objekt: Werksverzeichnis, Yvette Deseyve, Heinrich Waderé (1865-1950). Ein Münchner Bildhauer der Prinzregentenzeit (Wiener Schriften zur Kunstgeschichte und Denkmalpflege Bd. 4), Wien 2011, WV 330 (mit Abb.)
Collection
Sammlung Waderé
Taxonomy
Plakette