Collection
Deckelpokal für Heinrich Waderé zur Enthüllungsfeier des Kriegerdenkmals in Eichstätt
- Artist
- –
- Locality
- München (?)
- Date
- 1911
- Material
- Kupfer, vergoldet, Türkise
- Dimensions
- H. 34,3 cm, Dm. (Fuß) 8,1 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2007/157
- Relation
- –
- Acquisition
- Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München
Gewölbter Rundfuß mit abgesetztem Standring. Dekor: Fries aus symmetrisch angeordneten Drahtspiralen, wellenförmigen Mustern und gemugelten Türkisen. Hoher Schaft mit vielfach gekerbter Oberfläche, unterbrochen von kugelförmigem Nodus mit gegenständigen Doppelspiralen und drei aufliegenden Ringen. Darüber walzenförmiges Zwischenstück, gerillt und gesteinelt. Am Übergang zwischen Schaft und Cuppa Halbkugelform mit gegenständigen Doppelspiralen. Kuppa von Glockenform in Becherform übergehend. Umschrift in zwei Reihen: HEINRICH WADERE DEM SCHOEPFER DES KRIEGERDENKMALS IN EICHSTAETT / VOM AUSSCHUSS DES KRIEGERDENKMALVEREINS BEI DER ENTHUELLUNGSFEIER. In der Mitte Waderé-Wappen und darunter Mai 1911. Deckel am Rand dreifach gerillt mit regelmäßigen Einkerbungen; flachgewölbt und glatt mit Spiralfries wie auf dem Fuß. Getreppter Schaft mit Lorbeerkranz. Ohne Marken./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.02.25
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40
Collection
Sammlung Waderé
Taxonomy
Pokal