Collection
Becher zum 90. Geburtstag des Prinzregenten Luitpold von Bayern
- Artist
- –
- Locality
- –
- Date
- 1911
- Material
- Glas, Emailmalerei
- Dimensions
- H. 12,3 cm, Dm. 7,3 cm
- Location
- Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
- Inventory Number
- 2007/160
- Relation
- –
- Acquisition
- Vermächtnis 2010, Aus dem Nachlass Heinrich Waderé, München
Zylindrischer Becher mit abgeschliffener Abschlagsnarbe im Boden. Dekor: Auf der Vorderseite Königswappen Ludwigs I. mit Krone (gültig seit 1835), umfangen von wellenförmiger ornamentaler Rahmung. Das Wappen ist viergeteilt: Oben links Wappen der Rheinpfalz, oben rechts Wappen des Herzogtums Franken, unten links Wappen der Markgrafschaft Burgau und unten rechts Wappen der Grafschaft Veldenz. Im Zentrum Herzschild mit bayerischen Rauten. Das Wappen wird seitlich von zwei Rundfeldern flankiert, darin die Zahlen 90 (links) und 25 (rechts). Unterhalb des Wappens befindet sich ein Rundfeld mit der Jahreszahl 1911. Die drei Felder werden von einem blau-weißen Band eingefasst, das auch das Feld umrahmt, das auf halber Höhe des Wappens ansetzt und unter der Jahreszahl spitz zulaufend abschließt. Der Fond dieses Feldes ist schwarz, durchsetzt mit sechs symmetrisch angeordneten Blütenköpfen. Seitlich der Jahreszahl steht links 1821 und rechts 1886, jeweils oben und unten von einem schmalen Streifen gerahmt. Auf der Rückseite in 12 Zeilen: ZUR / ERINNER/UNG AN DAS / 90. GEBURTSFEST / UND / 25 JAHRE DER REGIERUNG / S. K. HOHEIT / PRINZREGENT / LUITPOLD / VON / BAYERN./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.03.03
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2006-2007, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 40
Collection
Sammlung Waderé
Taxonomy
Becher