Collection

Strohhut

Artist
Locality
Date
um 1920/1940
Material
Obermaterial: Stroh, genäht; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Einlage: Papier; Stickerei: Wolle, Seide, Flachstich; Besatzbänder: Seide, Samt; Bindebänder: Seide, Atlasbindung 4/1; Halteband: Viskose, Gummi, Geflecht
Dimensions
H. 5 cm, B. 33 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/483
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: konisches, sehr kleines Kopfteil, das in eine flache Krempe übergeht/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.01
Verarbeitung: Der Hut wurde aus spiralförmig angeordneten Strohhalmen zusammengenäht und bestickt. Die Unterseite ist vollständig mit Papier unterlegt und mit türkisfarbenem Seidentaft gefüttert. Ebenfalls an die Unterseite sind zwei lange Bindebänder aus türkisfarbenem Seidenatlas angenäht. Ursprünglich war hier zusätzlich ein schwarzes Elastikband angebracht./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.01
Muster Stickerei: Blumenzweige in Rosa, Rot, Rotbraun, Hellblau, Türkis, Hellgelb, Gelb, Grüngelb, Hellgrün, Dunkelgrün/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.01
Dekoration: Der Rand des Kopfteils und der Krempe ist jeweils mit schwarzem Samtband besetzt. Die Krempe ist großflächig bestickt./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.01

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Hut

More Objects