Collection

Kalesche

Artist
Locality
Date
1. Hälfte 19. Jh.
Material
Oberstoff: Seide, Atlasbindung 4/1; Futterstoff des Kopfteils und der Halsrüsche: Seide, Leinwandbindung; Wattierung: Baumwolle, Watte; Bögen: Fischbein; Bindebänder und Zugbänder: Seide, Leinwandbindung
Dimensions
H. 50 cm, B. 33 cm, T. 33 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
96/491
Relation
Acquisition
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Kalesche mit hohem Kopfteil in Ziehharmonikafaltung; vier große Bögen vorn und zwei kleinere am Hinterkopfteil; schmaler Bund am Hals; angesetzte, breite Halsrüsche/Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.21
Verarbeitung: Das Kopfteil ist mit Baumwollwatte unterlegt und mit schwarzbraunem Seidentaft gefüttert. Zischen den vier vorderen Fischbeinbögen sind die Lagen mit Steppstichen in diagonalen Reihen verbunden. Am Hals ist als Bund ein Tunnel aus zwei Lagen Oberstoff angenäht, durch den ein breites Bindeband geführt ist. Die an den Tunnel unten angesetzte Rüsche ist mit grauem Seidentaft gefüttert. Ursprünglich war am Vorderrand auf halber Höhe links und rechts je ein Seidenband angenäht, mit dem die Kalesche nach vorn gezogen werden konnte./Pietsch, Dr. Johannes, 2011.09.21

Collection

Sammlung Lillian Williams

Taxonomy

Hut

More Objects