Collection

Brosche

Artist
Karl I Rothmüller
Locality
München
Date
um 1910
Material
Gold, gegossen, ziseliert, gezogen, gelötet, emailliert, Email (schwarz), Zellenschmelz, Rubin, facettiert, gefasst (Zargenfassung), Perle, geklebt
Dimensions
H. 2,9 cm, B. 4,1 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
L 2008/5
Relation
Acquisition
Unbefristete Leihannahme 2008, Privatbesitz

Annähernd querovaler Rahmen in stilisierter Blatt- und Stängelform, schwarz emailliert, unten je drei, durch einen facettierten Rubin getrennte, nach innen gebogene, stilisierte Blätter, in der Mitte spitzovaler Rahmen aus zwei sich überlappenden Stängeln mit einer Gruppe von 17 massiert angeordneten Perlen; zu beiden Seiten massiert angeordnete, facettiert geschliffene Rubine./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.03.14

BV004008358
Zum Objekt: Velhagen und Klasings Monatshefte, 25. Jg., September-Heft 1910, Bielefeld, S. 79, Abb. S. 79

BV004242098
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 24. Oktober 1990 - 03. Februar 1991: Münchner Schmuck 1900-1940. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1990, S. 52, Abb. S. 52, Kat.-Nr. 60

BV043637144
Zum Objekt: Winfried Xylander, Schmuck von Karl Rothmüller von 1880 bis 1920, Magisterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität, München 2014, S. 55

Collection

Sammlung Rothmüller

Taxonomy

Brosche

More Objects