Collection

Breverl mit einsehbarem Inhalt (bedrucktes Papier und Sakramentalien)

Artist
Locality
Süddeutschland (?)
Date
zwischen 1780 und 1830
Material
Hülle: Papier (bunt), gefaltet, beklebt; Verzierung: Kupferstich, aufgeklebt; Inhalt: Papier, bedruckt
Dimensions
Hülle, gefaltet: H. 7,5 cm, B. 6,0 cm, T. 1,5 cm; Hülle, ausgebreitet: H. 21,5 cm, B. 16,5 cm
Location
Bayerisches Nationalmuseum (not on display)
Inventory Number
2008/21
Relation
Acquisition
Vermächtnis 2001, Aus der Sammlung Lydia Bayer

Gefaltetes Breverl aus festem rotem Papier, vorder- und rückseits mit je einem kleinen Kupferstich beklebt: Maria Immaculata auf Weltkugel in Strahlenmandorla bzw. Caravaccakreuz mit Zachariassegen und den Heiligen Sebastian und Rochus. Ein rechteckiges Stück rotes Buntpapier ist durch Falze in 3 x 3 gleichgroße Felder unterteilt. Jedes Feld trägt auf der Innenseite einen kleinen Kupferstich, der nur entlang seiner Oberkante festgeklebt ist. Dargestellt sind die Heiligen Franz Seraph, Maria Hilf Passau, Antonius von Padua, Wies-Christus, Maria Immaculata, Anastasius und Anastasia, Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Fünf-Wunden Herz Jesu und Maria. Zusätzlich sind einige Felder mit weiteren Zetteln unterlegt: Agathen- sowie Dreikönigszettel, das glückselige Hauskreuz, Segen verschiedener Heiliger. Das Mittelfeld wird von einem Täfelchen eingenommen, auf dem Miniatursakramentalien festgeklebt sind./Jahn, Maud, 2008.02.20

Collection

Sammlung Lydia Bayer

Taxonomy

Tasche

More Objects